Jetzt sehen Sie durch:Filme nach Bewertung

GOD’S OWN COUNTRY | Francis Lee

GOD’S OWN COUNTRY | Francis Lee GOD’S OWN COUNTRY ist das Regiedebüt von Francis Lee, für welches er auf dem Sundance Filmfestival mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurde. Gedreht hat er sein Werk in der eigenen Heimat: der ehemaligen Grafschaft Yorkshire, die Engländer aufgrund ihrer archaischen Landschaft auch „God’s Own Country“...
Post Rating Read More of GOD’S OWN COUNTRY | Francis Lee

სიმინდის კუნძული – DIE MAISINSEL

სიმინდის კუნძული – DIE MAISINSEL Der alte abchasische Bauer Abga (Ilyas Salman) errichtet, zusammen mit seiner Enkelin Asida (Mariam Buturishvili), auf einer kleinen temporär entstandenen Flussinsel auf dem Enguri ein Maisfeld. Ein winziges Stück Erde der Hoffnung und des Lebens. DIE MAISINSEL ist, mit seiner malerischen und meditativen...
Post Rating Read More of სიმინდის კუნძული – DIE MAISINSEL

FÉLICITÉ | Véro Tshanda Beya | Alain Gomis

FÉLICITÉ | Véro Tshanda Beya | Alain Gomis Der kraftvolle Seelengesang der Félicité Ich bin heute Morgen aufgewacht, sofort hatte ich die Augen von Félicité (Véro Tshanda Beya) vor mir. Es ist der Blick in ihre Seele, welcher lange unvergessen bleiben wird. Eine stolze und unabhängige Frau, welche einen leisen und intensiven Schmerz in ihren Augen...
Post Rating Read More of FÉLICITÉ | Véro Tshanda Beya | Alain Gomis

DER SEIDENE FADEN | Paul Thomas Anderson

DER SEIDENE FADEN | Paul Thomas Anderson Masochistisch. Narzisstisch. Wunderschön. Die Perfektion, mit welcher Paul Thomas Anderson als Regisseur und Kameramann jedes einzelne Bild seines Werks DER SEIDENE FADEN entwirft, ist sehr beeindruckend. Wenn sich Daniel Day Lewis in der Rolle des Modeschöpfers Reynolds Woodcock in die naive und tapsig...
Post Rating Read More of DER SEIDENE FADEN | Paul Thomas Anderson

HAUS OHNE DACH | Soleen Yusuf

HAUS OHNE DACH | Soleen Yusuf Biografie eines verwundeten Landes Es sind diese tief beeindruckenden Bilder und Blicke in dieser Kurdistan-Odyssee der drei Geschwister, mit welcher Soleen Yusuf ihr kraftvolles Debütwerk umspannt. Wenn sie auf einer staubigen Landstraße Kurdistans den Sarg ihrer Mutter auf ihren Schultern tragen, spürt...
Post Rating Read More of HAUS OHNE DACH | Soleen Yusuf

Venus im Pelz | Roman Polanski

Venus im Pelz | Roman Polanski Nach ‚Der Gott des Gemetzels‘ (2011) zeigt Oscar-Preisträger Roman Polanski sich erneut in Bestform. Er verwandelt David Ives‘ Bühnenstück, das am Broadway ein Riesenerfolg war, in eine hochamüsante, erotische Komödie über Macht und Sex und treibt seine beiden Darsteller Mathieu Amalric...
Post Rating Read More of Venus im Pelz | Roman Polanski

mother! (2017) | Darren Aronofsky

mother! (2017) | Darren Aronofsky „Ganz leicht; EINS, ZWEI, DREI, VIER.“. Im Radio führt ein Moderator zu mother! ganz großartig aus: „Muß man den gesehen haben? Wenn du willst, dass man dir das Hirn formatiert!“. Ein Dichter und seine junge Ehefrau leben allein in einem großen viktorianischen Haus auf dem Land....
Post Rating Read More of mother! (2017) | Darren Aronofsky

10 CLOVERFIELD LANE | John Goodman | Dan Trachtenberg | Kritik

10 CLOVERFIELD LANE | John Goodman | Dan Trachtenberg | Kritik Im Luftschutzbunker mit John Goodman Komplett ahnungslos bin ich plötzlich, in der Rolle von Michelle (Mary Elizabeth Winstead), in dem Bunker von Howard (John Goodman), aufgewacht. Da mir Cloverfield (2008) komplett unbekannt ist, kannte ich diese Welt nicht. Eingetaucht in dieses Kammerspiel, fragt man...
Post Rating Read More of 10 CLOVERFIELD LANE | John Goodman | Dan Trachtenberg | Kritik

DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN | Ramon Zürcher | Interview | Kritik

DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN | Ramon Zürcher  | Interview | Kritik Eigenartig und großartig, wie das merkwürdige Perpetuum mobile, ist das eigene Leben. Dieses Kunstwerk und Kammerspiel des Schweizer Regisseurs Ramon Zürcher, über eine Berliner Familie und ihr Alltagsleben wirk nur eine Sekunde einfach, bis man hypnotisch in diese Klang- und Bildinstallation eingesaugt...
Post Rating Read More of DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN | Ramon Zürcher  | Interview | Kritik

Ich seh, ich seh | Veronika Franz und Severin Fiala | Kritik

Ich seh, ich seh | Veronika Franz und Severin Fiala | Kritik Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt. Wie in einem Heimatfilm aus Österreich fühlt man sich, wenn zur Eröffnung die Kinder im Dirndl und Lederhosen das jedem bekannte Schlaflied „Guten Abend, gute Nacht“ schmettern. Ein herzliches „Gute Nacht“ bekommt man von der...
Post Rating Read More of Ich seh, ich seh | Veronika Franz und Severin Fiala | Kritik
Seite 4 von 63« Erste...23456...102030...Letzte »