Gepostet von herr.filmtanz am Apr 18, 2020

DIE GETRÄUMTEN | Ruth Beckermann | TV-Tipp am Sa.

Sa. 18.04.2020 um 21:45 Uhr auf 3SAT.

Diese Poesie der Worte, diese wunderschöne Schwingung, erzeugen bei mir Tränen im Herzen, während im Geiste sofort Bilder projiziert werden. Zeit für Worte aus dem Herzen, auf der großen Leinwand, dem Kino, dem Gesicht und der Seele der Welt.

DIE GETRÄUMTEN ist eine filmische Annäherung an die Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan – erschienen unter dem Buchtitel HERZZEIT.

Die österreichische Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann konzentriert diese Briefwechsel in einem faszinierenden Kammerspiel.

Eine radikale Reduktion, welche mich mit Begeisterung durchströmt. Die Aura der beiden Darsteller Anja Plaschg und Laurence Rupp, sie kommunizieren, wenn sie den Briefwechsel durchleben, direkt mit meiner Seele.

Wie verzaubert von der poetischen Fotografie in DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN, erinnere ich mich an dieses Meisterwerk, von Ramon Zürcher.

„Es ist ein konzentrierter Prozess, der sich öffnen will und es ist einer der besten deutschsprachigen Filme über Schauspiel, die es gibt.“, führt Patrick Holzapfel in seiner Kritik für Kino-Zeit an.

⭐ Kritik Kino-Zeit http://www.kino-zeit.de/filme/die-getraeumten ⭐

Im Zentrum stehen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich im Nachkriegswien kennengelernt haben. Deren Briefwechsel bildet die Textgrundlage. Zwei junge Schauspieler, Anja Plaschg und Laurence Rupp, treffen sich in einem Tonstudio, um daraus zu lesen.
Die dramatisch schwankenden Gefühle der Briefe – zwischen Rausch und Verlustangst,Entzücken und Erschrecken, Nähe und Fremdheit – gehen auf die Schauspieler über. Aber sie amüsieren sich auch, streiten, rauchen, reden über Tattoos und Musik. Ob die Liebe damals oder die Liebe heute, ob Inszenierung oder Dokumentation: Wo die Ebenen verschwimmen, schlägt das Herz des Films.

Die_Getr_umten_Filmstill_01

Regie: Ruth Beckermann
Drehbuch: Ruth Beckermann, Ina Hartwig
Kamera: Johannes Hammel
Schnitt: Dieter Pichler
Hauptdarsteller: Laurence Rupp, Anja Plaschg
Genre: Dokudrama, Experimentalfilm
Produktionsland: Österreich
Produktionsjahr: 2016
Kinostart: 27.10.2016

Print Friendly
Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *