„DIESER FILM IST SO ABGRUNDTIEF BÖSE, DASS ER EXTREM BEEINDRUCKT. ICH HASSE IHN MIT JEDER FASER MEINES SEINS.“ (The Film Stage)
Die geliebten Filmseelen von Bildstörung bringen am 01.09.2017 ihr nächstes Drop Out THE EYES OF MY MOTHER heraus. Meine Arthouse-Seele freut sich sehr, auf dieses einschneidende Kunstwerk voller Schönheit. Die weiteren Kostbarkeiten, welches es dank Bildstoerung.tv zu entdecken gibt, lege ich euch aus der Tiefe meiner Filmseele sehr zu Herzen.
Auf den Festivals wurde dieses Werk bereits mit Liebe gehasst und als erfrischender Debütfilm von Nicolas Pesce verehrt und gefeiert. Liest man das Interview zu diesem Werk mit Nicolas Pesce und Kika Magalhaes, bekommt meine Seele innerliches Hüpfen vor Freude, auf diesen virtuos fotografierten Arthouse-Leckerbissen in diesem Jahr. Im Sommer wird dieses Werk auch als eines der unbeschreiblich wertvollen DROP-OUTS von Bildstörung erscheinen. Im Folgenden kommt die sehr geschätzte Manon von derCineast mit ihren Gedanken zu Wort. Und natürlich diese wunderbaren und geliebten Menschen von Bildstörung <3
„Durch eine nahezu lyrische Klimax erzählt Pesce in drei verstörenden Kapiteln seine Geschichte – untermalt von wunderschönem portugiesischen Fado und einer linguistischen Melange aus Englisch und Portugiesisch […] Nichtsdestotrotz ist THE EYES OF MY MOTHER ein quälend langsamer Arthouse-Horrorfilm geworden, der es definitiv wert ist gesehen zu werden.“, schreibt Manon von derCineast sehr liebevoll in ihrer Besprechung zu ⭐THE EYES OF MY MOTHER⭐.
„Dem Genrefilm zugetan aber dennoch so frappierend einzigartig, dass er sich jeglicher Kategorisierung entzieht, gewährt uns der Debütfilm von Autor/Regisseur Nicolas Pesce nur einen elliptischen Einblick in Franziskas Welt und fordert unsere Fantasie dazu auf, ihr an einen seltsamen, geheimen Ort zu folgen.“ (Bildstörung/Drop-out Cinema; Presseheft)
Jungregisseur Nicoals Pesce hat mit seinem Debütfilm eine amerikanische Schauergeschichte abgeliefert, deren düstere Schwarz-Weiß- Bilder vor morbider Schönheit fast überlaufen. Zusammen mit seinem großartigen Kameramannn Zach Kuperstein, einem kongenialen Sounddesign und seinen beeindruckenden Darstellern (allen voran Kika Magalhaes und Olivia Bond als Francisca) hat er ein dunkel funkelndes Filmjuwel geschaffen, das die alptraumhaften Bilder von Laughtons DIE NACHT DES JÄGERS mit der morbiden Poesie von Edgar Allan Poe oder William Faulkner vereint. Aber Vorsicht: Seid nicht überrascht, wenn ihr deswegen nachts mit weit aufgerissenen Augen in der Dunkelheit wach liegt, ohne etwas zu erkennen – diese Schönheit beißt! ⭐Bildstörung⭐
Die kleine Francisca lebt mit ihrer Mutter und ihrem Vater auf einer Farm mitten im Nirgendwo, als eines nachmittags – der Vater ist gerade unterwegs – plötzlich ein Fremder vor dem Haus steht. Was an diesem Nachmittag passiert ist unfassbar grausam. Doch damit fängt alles erst an.
Regie: Nicolas Pesce
Drehbuch: Nicolas Pesce
Kamera: Zach Kuperstein
Schnitt: Nicolas Pesce
Musik: Ariel Loh
Hauptdarsteller: Kika Magalhaes, Diana Agostini, Will Brill, Flora Diaz, Olivia Bond
Genre: Horror
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2016
Kinostart: 02.02.2017
Einen Kommentar schreiben