Gepostet von herr.filmtanz am Jul 1, 2017

LOMO – THE LANGUAGE OF MANY OTHERS | JULIA LANGHOF | Trailer (German)

Julia Langhof hat für ihr auf dem Filmfest München 2017 gezeigtes Werk LOMO, welches in der Reihe Neues Deutschen Kino lief, den Förderpreis für das Beste Drehbuch erhalten. Sonja Hartl hat ihn angeschaut und für Kino-Zeit ihre Gedanken verfasst. 

„Sehr klar beschreiben sie einen Aspekt, ein Lebensgefühl einer jungen Generation für die die unendlichen Weiten des Internets längst alltäglich geworden sind. Die weitreichenden Auswirkungen sind es hingegen nicht immer unbedingt.“ (Filmfest München)

Familie Schalckwyck lebt in einem wohlhabenden Bezirk Berlins, Mutter Krista und Vater Michael wollen ihren Kindern Karl und Anna alle Möglichkeiten bieten. Die Zwillinge stehen kurz vor dem Abitur. Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, widmet Karl lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog „The language of many others“. Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie, was Karls Verhältnis zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt. Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Das Glück währt jedoch nicht lange. Desillusioniert beginnt Karl ein gefährliches Spiel, lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen – am Ende sogar über Leben und Tod. (Filmfest München)

lomo-online1

lomo-online2

lomo-online3

Regie: Julia Langhof
Darsteller: Jonas Dassler, Lucie Hollmann, Eva Nürnberg, Marie-Lou Sellem, Peter Jordan
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2017

Print Friendly
Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *