Sa. 02.11.2019 um 22:05 Uhr auf Tele5.
Man möchte weinen vor Freude, so schön ist das. Der verehrte Franz Rogowski und Jan Henrik Stahlberg und Höchstform. FIKKEFUCHS von Jan Henrik Stahlberg, eine dringliche Sehempfehlung von Werk.
Ganz großartig dazu, Beatrice Behn und Joachim Kurz auf dem Filmfestival München 2017 zu dem Werk.
„Fikkefuchs ist – und das merkt man insbesondere an jenen Stellen, an denen Stahlberg und sein furios aufspielendes Ensemble lustvoll die Grenzen des „Zeigbaren“ überschreiten – ein wahrhaftiger Independent-Film, der jenseits von Fördergeldern und Senderbeteiligungen alles Glattgeleckte scheut wie der Teufel das Weihwasser und gerade durch diese Schonungslosigkeit ein grelles Schlaglicht auf die Frontverläufe im Krieg der Geschlechter wirft.“, führt Joachim Kurz in seiner wunderbaren Besprechung für Kino-Zeit aus.
Es gab mal eine Zeit, da konnte Rocky sie alle haben. Er spielte französische Chansons und die Frauen schmolzen dahin. Das ist zwar längst vorbei, aber als Thorben vor seiner Tür steht, wird er noch einmal herausgefordert. Der junge Mann, der behauptet sein Sohn zu sein, weiß nicht, wie man Frauen flachlegt und Rocky soll es ihm beibringen. So gehen sie auf die Jagd: Junge, schöne Frauen sollen es sein… die nur auf sie gewartet haben.
„Fikkefuchs“ ist eine vielschichtige Vater-Sohn-Geschichte, die mit ihrem pointiert-provokanten Humor Männerbilder auf allen Ebenen demontiert.
Großartig, Beatrice Behn und Joachim Kurz berichten vom Filmfestival München 2017 über das Werk FIKKEFUCHS.
Das Kino-Zeit Dream-Team Beatrice Behn und Sonja Hartl besprechen FIKKEFUCHS.
Regie: Jan Henrik Stahlberg
Drehbuch: Jan Henrik Stahlberg, Wolfram Fleischhauer
Kamera: Ferhat Yunus Topraklar
Schnitt: Sarah Clara Weber
Musik: Rainer Oleak
Hauptdarsteller: Susanne Bredehöft, Jan Henrik Stahlberg, Franz Rogowski, Thomas Bading, Jan Pohl
Genre: Tragikomödie
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2017
Kinostart: 16.11.2017
Einen Kommentar schreiben