„Mich interessieren nicht so sehr die Themen, die abends in den Nachrichten gezeigt werden oder so, sondern mehr das, was die Menschen auf der Straße erzählen. Jeder Mensch hat ja `ne Geschichte“, so NIKKI.
Wonach schmeckt das Leben? Für die lebensfrohe NIKKI (Antje Nikola Mönning) ist die Antwort klar: nach Lust. Genussvoll kostet sie das bei jeder Gelegenheit aus. Sie betreibt einen Video-Blog und fährt auf der Suche nach Menschen und deren Geschichten mit ihrem Land-Rover durchs Land.
Für mehr Ananas im Leben. Fast wäre mir dieses so wunderbare Werk DER GESCHMACK VON LEBEN in diesem Jahr entgangen.
Außer Konkurrenz in diesem Jahr macht diese spritzige fi(c)ktive Dramödie wirklich deutlich Spaß. Ein köstliches Mosaik über den Sinn und Unsinn von Mann und Frau. Ein philosophisches Gedicht an die Menschheit. Ein großartiges Theater der Liebe der Improvisation des Lebens.
Roland Reber, vielen Dank. Wie großartig die Darstellerin Antje Mönning doch ist.
Eingeladen zu den 51. Hofer Filmtagen 2017 ist DER GESCHMACK VON LEBEN ein Genuss.
Frech, spritzig und mit viel Leichtigkeit schildert der Film das Leben in einer assoziativen Collage um die Themen Sex und Beziehung, Schuld und Religion, Sinn und Unsinn von Konventionen – und gibt so einen voyeuristischen Einblick in die Wünsche und Sehnsüchte der Protagonisten.
„Für mich sind Schauspieler oder die Filmcrew nicht Erfüllungsgehilfen der Regie, sondern kreative Künstler, die ihre Rollen bzw Bilder selbst gestalten. Zum Dompteur eigne ich mich nicht. Vielmehr sehe ich mich als Dirigent, der die Zusammenarbeit der Solisten
koordiniert und sie so zu einem harmonischen Orchester zusammenfügt. Jeder ist Teil des kreativen Prozesses, sowohl diejenigen vor, als auch hinter der Kamera. Das ist meine Definition von TEAMWORK.“ (Roland Reber)
Regie: Roland Reber
Drehbuch: Roland Reber, Mira Gittner, Antje Mönning
Kamera: Mira Gittner
Hauptdarsteller: Wolfgang Seidenberg, Antje Mönning, Iris Boss, Norman Graue, Andreas Pegler
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2017
Kinostart: 22.02.2018
Einen Kommentar schreiben