Ein Waisenmädchen und ein blinder Straßenmusiker, was eine ehrliche und wunderbare Symbiose der Empathie – der Klang aus ihren Seelen. Der Debütfilm des japanischen Regisseurs Kohki Hasei ist eine mitreißende, jedoch niemals ins Sentimentale umschlagende Geschichte über das harte Leben des Waisenmädchens Blanka. Hasei’s Film erzählt auch vom Überlebenswillen der philippinischen Straßenkinder, die versuchen, mit den Widrigkeiten ihres Alltags zurechtzukommen. Und die zum ersten Mal vor der Kamera stehende Cydel Gabutero berührt durch ihr vielschichtiges Spiel, das der Hauptfigur Blankas Authentizität verleiht. – Kinostart 29.03.2018.
Die elfjährige Waise Blanka lebt in den Straßen Manilas und hält sich mit Betteln und Diebstählen über Wasser. Eines Tages sieht sie in den TV-Nachrichten, dass eine berühmte Schauspielerin ein Kind adoptiert hat, um ihm ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Fortan ist Blanka von dem Gedanken besessen, sich eine Mutter zu kaufen, um auch in die Schule gehen zu können, in einem schönen Haus zu wohnen und ein glückliches Leben zu führen.
Doch woher das Geld nehmen, wenn nicht stehlen?
Eine Gelegenheit eröffnet sich ihr, als sie den blinden Straßenmusiker Peter kennenlernt. Blanka und er unterstützen sich gegenseitig dabei, das Leben auf der Straße zu meistern. Während das kleine Mädchen Peter hilft, Geld von seinem Publikum einzusammeln, gibt er ihr Gesangsunterricht. Blanka, die eine wunderschöne Stimme hat, erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben, dass sie mehr kann als stehlen. Indes sorgt sich Peter um Blankas Zukunft und denkt darüber nach, sie in einem Waisenhaus unter zu bringen. Als Blanka von seinen Absichten erfährt, rennt sie weg. Wieder auf der Straße, beginnt sie erneut zu stehlen. Doch als die Situation zu eskalieren droht, taucht Peter auf.
Regie: Kohki Hasei
Darsteller: Cydel Gabutero, Peter Millari, Ruby Ruiz
Genre: Drama
Produktionsland: Italien, Philippinen, Japan
Produktionsjahr: 2015
Kinostart: 29.03.2018
Einen Kommentar schreiben