Esther Bialas‘ WO KEIN SCHATTEN FÄLLT verspricht, ein heftiges Coming-of-Age Werk zu werden. Die gewaltige Aura dieser Schwingung, umspannt meine Filmseele in Sekunden.
Der Blick in diese Augen der vierzehnjährige Hanna, ihrer Seele, diese kraftvoll-düsteren Gedankenbilder im Moor, haben eine unfassbar starke Energie und Sogwirkung.
Sehr gespannt bin ich auf WO KEIN SCHATTEN FÄLLT, welches seine Premiere auf den 60. Nordischen Filmtagen in Lübeck feiert.
Die vierzehnjährige Hanna kehrt für die Sommerferien in ihr Heimatdorf zurück, das abgeschottet hinter dem Moor liegt. Die eingeschworene Dorfgemeinschaft begegnet Hanna mit Misstrauen, denn mittlerweile sieht sie ihrer verschwundenen Mutter auffällig ähnlich. Diese war als Hexe verschrien und hat angeblich drei Männer in den Tod gelockt. Mit Hannas Rückkehr wird die alte Geschichte wieder gegenwärtig und befördert tief Vergrabenes zutage. Alleine versucht Hanna sich dem entgegen zu stellen, bis plötzlich die selbstbewusste Eva vor ihr steht. In ihr findet Hanna endlich das Gegenstück, das ihr gefehlt hat. Im Dorf hingegen häufen sich die seltsamen Ereignisse: Menschen verschwinden, Tiere sterben und mysteriöse Unfälle suchen die Dorfbewohner heim.
Regie: Esther Bialas
Darsteller: Valerie Stoll Milena, Tscharntke Godehard, Giese Sascha, Alexander Geršak, Sebastian Hülk
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2018
Einen Kommentar schreiben