„Konzentriere dich aufs Kino, auf die Musik, auf die Bilder, auf starke Momente und langweile mich nicht mit der Prosa des Lebens.“ (Paweł Pawlikowski)
Die ehrliche und überragende Fine Art Schwarzweiß-Fotografie, mit welcher der polnische Regisseur Paweł Pawlikowski zusammen mit seinem Kameramann Łukasz Żal virtuos die Seele der Leinwand verzaubert, ist von einer betörenden Schönheit. Nach IDA, freue ich mich sehr in meiner Seele auf sein neues Meisterwerk COLD WAR. Ein Blick in die Augen der Darstellerin Joanna Kulig, in den Jazz der Seelen Polens genügt, und zusammen mit dem Klang der polnischen Volkslieder, bin ich betört, verliebt. – Kinostart 22.11.2018
Kino-Zeit Kinofinder – COLD WAR
„Mit Cold War ist Pawel Pawlikowski (Ida) ein unendlich sinnlicher Film gelungen: Mit kristallklaren Schwarzweißbildern im 4:3-Format, betörenden musikalischen Einlagen, durch die einem polnische Volkslieder wie die schönste und melancholischste Musik der Welt erscheinen und einer absolut hinreißenden Joanna Kulig, die in manchen Momenten an die große Jeanne Moreau, und dann an die nicht minder bedeutende Hildegard Knef erinnert, zeichnet das Werk mit seiner Laufzeit von gerade mal 84 Minuten ein präzises und ungeheuer prägnantes Bild einer Liebe vor dem Hintergrund der Nachkriegszeit.“ (Joachim Kurz, Kino-Zeit Kritik)
Beatrice Behn und Joachim Kurz besprechen das Meisterwerk COLD WAR auf den Filmfestspielen zu Cannes 2018.
Komponist Wiktor und seine Kollegin Irena reisen im Jahr 1949 mit ihrem Tonbandgerät durch polnische Bergdörfer, um dort nach versteckten Gesangstalenten zu suchen. Die geeigneten Kandidaten laden sie in ein halb verfallenes herrschaftliches Anwesen ein, unter ihnen befindet sich auch die rebellische Zula, in die sich Wiktor verliebt.
Regie: Pawel Pawlikowski
Darsteller: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Cédric Kahn, Agata Kulesza
Gerne: Drama, Romanze
Produktionsland: Polen, Frankreich, Großbritannien
Produktionsjahr: 2018
Einen Kommentar schreiben