Sibel ist seit ihrer Kindheit stumm, kann sich nur mit einer traditionellen Pfeifsprache verständigen. Ein Blick in ihre Augen, in die Tiefe ihrer Seele, in dieser atemberaubend schönen Landschaft, versetzt die eigene Filmseele sofort in eine intensive Vibration. Selten habe ich solche eine überwältigende Aura und Schwingung im ganzen Körper gefühlt, wie bei SIBEL. Ein Meisterwerk, welches ich dringlich zu Herzen lege.
Ausgezeichnet als „Beste Europäische Kino-Produktion“, ist es mir eine Freude, wenn das Filmfest München dazu folge Worte ausführt:
„Sibel, eine junge Frau, die sich durch ihre Wildheit, Wärme, Mut, Eigensinn, aber auch Aufopferungsbereitschaft auszeichnet. Dieser außergewöhnliche Film erzählt die Geschichte einer Selbstbehauptung in einer konservativen, nahezu archaischen Gesellschaft der heutigen Türkei. …Sibel wird in großen, wunderschönen Kinobildern und betörend schönen Landschaften erzählt. Sibel bringt eine ungewöhnlich starke Frauenfigur zum Leuchten. Sibel ist große Kinounterhaltung. Sibel macht Spaß und am Ende pfeift sie auf jede Konvention.“
(DVD-Start 02.08.2019)
Die 25jährige Sibel lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester in einem abgelegenen Dorf in den Bergen des Schwarzen Meeres der Türkei. Sibel ist seit ihrer Geburt stumm, kann sich aber mit der traditionellen Pfeifsprache der Region verständigen. Von den anderen Dorfbewohnern ausgestoßen, jagt sie unablässig einen Wolf, der im benachbarten Wald herumstreunen soll und bei den Frauen des Dorfes Ängste und Fantasien auslöst. Dabei trifft sie auf einen Deserteur. Verwundet, bedroht und verletztbar ist er der Erste, der sie mit anderen Augen sieht.
Regie: Cagla Zencirci Guillaume Giovanetti
Darsteller: Damla Sönmez, Emin Gursoy, Elit İşcan, Meral Çetinkaya
Genre: Drama
Produktionsland: Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Türkei
Produktionsjahr: 2018
Kinostart: 27.12.2018
Einen Kommentar schreiben