Die Eltern sind kurz davor, sich eine halbwegs legale Identität irgendwo in Brasilien zusammenzubasteln, als durch eine Unachtsamkeit all das zusammenbricht. Noch einmal müssen sie fliehen und ihre Flucht führt sie nach Deutschland. Währenddessen hat ihre Tochter begonnen, sich zu verlieben. Eine Liebe, die zu einer Tragödie führt und die Familienzelle zerstören wird.
Mi. 30.08.2017, um 22:25 Uhr auf 3SAT.
Von Christian Petzold, mit Richy Müller, Barbara Auer und Julia Hummer.
(Drama, Deutschland, 2000) (mehr …)
Margarethe von Trottas einfühlsames Zeitgeschichtsdrama, angelehnt an das Schicksal der Ensslin-Schwestern, wurde auf dem Filmfestival Venedig mit dem Goldenen Löwen und dem ‚Fipresci‘-Preis ausgezeichnet. In den Hauptrollen beeindrucken Jutta Lampe und Barbara Sukowa, die für ihre Leistungen in Venedig als beste Darstellerinnen geehrt wurden.
Di. 29.08.2017, um 22:25 Uhr auf 3SAT.
Von Margarethe von Trotta,
mit Jutta Lampe und Barbara Sukowa.
(Drama, Deutschland, 1981) (mehr …)
„Achtung: Dieser Film verdirbt einem ordentlich den Appetit auf Fleisch. Rinderzüchter Jacky pumpt seine Tiere mit illegalen Wachstumshormonen auf und profitiert von einem lukrativen Fleischgeschäft. Basierend auf einer realen Begebenheit hat der Regisseur Michaël R. Roskam einen verstörenden Film über Fleischhandel, die Tierhormonmafia und vor allem über das Schicksal eines Menschen gedreht, dessen Leben durch ein grausames Ereignis in der Kindheit für immer zerstört ist.“ (Kino-Zeit)
Nominierung für den Oscar 2012 als bester nicht englischsprachiger Film.
Mo. auf Di. 28.08.2017, um 00:00 Uhr auf WDR.
Von Michaël R. Roskam, mit Matthias Schoenaerts und Jeroen Perceval.
(Krimi, Drama, Belgien, 2011) (mehr …)
Die überragende, göttliche Tilda Swinton. Die Farbe Blutrot durchzieht dieses sehr intensive Meisterwerk. Sei es am Anfang bei der Tomatenschlacht in Tomatina, ein roter Stuhl, ein roter Spielball, ein überladener Himbeer-Toast oder Eva vor dem Blutrot in Dosen verpackt. Ein Werk von ungeheurer Intensität, welches die eigene Seele mit langer Nachwirkung erschüttert.
So. auf Mo. 27.08.2016, um 01:55 Uhr auf Tele5.
Von Lynne Ramsay, mit John C. Reilly und Tilda Swinton.
(Drama, USA, 2011) (mehr …)
„Er gleicht einer süßen und sündigen Frucht, über die lange niemand offen spricht, gerade weil sie jeder kennt. Und trotzdem – es ist köstlich, wenn man dann endlich einmal von ihr gekostet hat.“, führt Kino-Zeit im Fazit aus. (Kino-Zeit)
Nicole Kidman (left) and Mia Wasikowska star as Evelyn and India Stoker in Park Chan-wook’s thriller.
Sa. 26.08.2017, um 22:20 Uhr auf Pro7.
Von Park Chan-wook mit Nicole Kidman,
Mia Wasikowska und Dermot Mulroney.
(Thriller, USA, Großbritannien, 2013) (mehr …)
Das Leben des Versicherungsagenten Truman Burbank ist ohne dessen Wissen seit 30 Jahren Gegenstand einer weltweit live übertragenen, äußerst erfolgreichen Fernseh-„Seifenofer“. Satire und Nachdenklichkeit treffen sich in Peter Weirs Film vor dem Hintergrund einer gigantischen „lebensechten“ Fernsehkulisse, und der Zuschauer wird zum Voyeur der Voyeure bei Trumans allmählicher Entdeckung einer alternativen Realität. Brillant inszeniert und gespielt, nimmt der Film Medienmanipulation, Konformismus und Kommerzialisierung aufs Korn, scheut aber auch vor existentieller Fragestellungen nicht zurück. (Filmdienst)
Do. 24.08.2017, um 20:15 Uhr auf Kabel1.
Von Peter Weir, mit Jim Carrey und Laura Linney.
(Drama, Komödie, USA, 1998)
Dringliche Sehempfehlung: EINE TAUBE SITZT AUF EINEM ZWEIG UND DENKT ÜBER DAS LEBEN NACH vom geliebten schwedischen Regisseur Roy Andersson ist Teil seiner überragenden Trilogie über die Menschheit. Ich lege euch dieses Werk sehr ans Herz, das sollte man keinesfalls verpassen.
EINE TAUBE SITZT AUF EINEM ZWEIG UND DENKT ÜBER DAS LEBEN NACH, der Gewinner des ‚Goldenen Löwen‘ von Venedig, schickt uns auf eine märchenhafte Irrfahrt durch Menschliches und Allzumenschliches. Es ist eine Reise in grandiosen Sketchen, die die Schönheit eines einzelnen Moments offenbaren, aber auch die Verlorenheit anderer, den Humor und die Tragik, die in uns wohnen, die ganze Pracht des Lebens und die unvermeidliche Schwäche der Menschen. Der schwedische Meisterregisseur Roy Andersson (‚Das jüngste Gewitter‘ 2007) beschenkt uns mit belebendem Humor in einem wahrhaft einzigartigen (Heim-)Kinoerlebnis, wie man es noch nie gesehen hat.
Mi. 23.08.2017, um 20:15 Uhr auf ARTE.
Von Roy Andersson, mit Nils Westblom,
Holger Andersson und Charlotta Larsson.
(Drama, Komödie, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden 2014)
Sam (Nils Westblom) und Jonathan (Holger Andersson) sind zwei glücklose und etwas kummervolle Vertreter für Scherzartikel. Als Handlungsreisende sind sie in wichtiger Mission unterwegs: sie möchten helfen, Spaß zu haben. Da die Welt voller Enttäuschungen und eine seltsam einsame Angelegenheit ist, haben sie sich auf die Klassiker unter den Kuriositäten spezialisiert: Vampirzähne, Lachsack und eine groteske Monstermaske. Weil das Verkaufen eine grässliche Angelegenheit ist, tun sich Sam und Jonathan oft schwer, die Ware mit dem nötigen Schwung unters Volk zu bringen und sind sich äußerst uneinig, welche Präsentationsstrategie die richtige ist. Denn Freude zu verbreiten in einer sonst fahlen Welt ist schwer. Doch verkaufen müssen sie den Spaß, denn das kabbelnde Verkäuferduo ist furchtbar pleite. Mit der Träne im Gesicht und dem Lachsack im Vertreterkoffer gehen sie auf eine phantastische Reise durch Räume der Geschichte und finden sich in traumverlorenen Erinnerungen wieder – an verliebte Könige, getauschte Küsse und fröhlich gurrende Tauben…
Violet (Alexis Bledel) und Daisy (Saoirse Ronan) sehen vielleicht unschuldig aus – doch weit gefehlt: Die beiden sind Profikillerinnen und von einem verärgerten Gangsterboss auf Michael (James Gandolfini) angesetzt. Ein Routineauftrag, wie es scheint. Rein in die Wohnung, Kerl erschießen, raus, Geld kassieren und sich endlich ein Kleid von Barbie Sunday (Cody Horn) leisten. Doch Michael ist kein gewöhnliches Opfer. So hatten sich die zwei das nicht vorgestellt.
Di. 22.08.2017, um 22:10 Uhr auf TELE5.
Von Geoffrey Fletcher, mit Alexis Bledel,
Saoirse Ronan und James Gandolfini.
(Action, Komödie, USA, 2011) (mehr …)
Der junge William Shakespeare verliebt sich in die schöne Viola De Lesseps, die aber bereits einem anderen versprochen ist. Sie möchte leidenschaftlich gern Schauspielerin werden, was ihr als Frau jedoch verwehrt bleibt. Daher beschließt Viola, sich als Mann auszugeben und ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. – Dank Starbesetzung je ein Oscar in sieben Kategorien (1999).
Mo. 21.08.2017, um 20:15 Uhr auf ARTE.
Von John Madden, mit Joseph Fiennes,
Gwyneth Paltrow und Judi Dench.
(Liebeskomödie, USA, Großbritannien) (mehr …)
Der schüchterne Londoner Buchhändler William begegnet zufällig der amerikanischen Filmdiva Anna. Auf einen ersten Kuss folgt die Trennung. Doch Monate später treffen sie wieder aufeinander – und verlieben sich. – Die hinreißende romantische Komödie mit den Superstars Julia Roberts und Hugh Grant hat auch nach fast 20 Jahren nichts von ihrer Publikumsattraktivität eingebüßt. (Arte)
So. 20.08.2017, um 20:15 Uhr auf ARTE.
Von Roger Michell, mit Julia Roberts,
Hugh Grant und Rhys Ifans.
(Liebeskomödie, USA, Großbritannien, 1999) (mehr …)