Der großartige Per Christian Ellefsen, er hat meiner Arthouse-Seele gezeigt, was vollendetes Schauspiel bedeutet. Der Regisseur Petter Næss hat ELLING zu einem Meisterwerk gemacht. In ELLING – NICHT OHNE MEINE MUTTER von Eva Isaksen ist es in den besten Momenten, ebenfalls eine große Freude, wie Per Christian Ellefsen diesen Film mit seinen wunderbaren Dialogen und seinem Schauspiel beglückt und trägt. Wer die Aura des Schauspiels liebt, sollte sich Per Christian Ellefsen anschauen. WICHTIG: ZUERST ELLING VON Petter Næss anschauen. (more…)
ÜBER MENSCHENAUFSCHULTERN, SAUERKRAUT-POESIE und UNTERHOSENVERLEIH
Elling wird nach dem Tod seiner Mutter in eine Psychiatrie eingewiesen. Dort lernt er seinen besten Freund Kjell kennen, mit dem er sich ein Zimmer teilt. Nach 2 Jahren gelten die beiden als soweit therapiert, dass sie in das alltägliche Leben reintegriert werden sollen. Der Staat Norwegen stellt ihnen zu diesem Zweck eine Wohnung zur Verfügung und einen Betreuer der sie dabei unterstützen soll. (more…)
“DIESER FILM IST SO ABGRUNDTIEF BÖSE, DASS ER EXTREM BEEINDRUCKT. ICH HASSE IHN MIT JEDER FASER MEINES SEINS.” (The Film Stage)
Die geliebten Filmseelen von Bildstörung bringen am 01.09.2017 ihr nächstes Drop Out THE EYES OF MY MOTHER heraus. Meine Arthouse-Seele freut sich sehr, auf dieses einschneidende Kunstwerk voller Schönheit. Die weiteren Kostbarkeiten, welches es dank Bildstoerung.tv zu entdecken gibt, lege ich euch aus der Tiefe meiner Filmseele sehr zu Herzen. (more…)
Seltsam, im Nebel zu wandern
ANHEDONIA – NARZISSMUS ALS NARKOSE, was ein Werk! „Seltsam, im Nebel zu wandern!“ – ich liebe Hermann Hesse. Vor Freude laut quiekend habe ich mich im Schlamm der Worte gesuhlt und mich als Mensch wiedergefunden. Der deutsche Regisseur Patrick Siegfried Zimmer hat es mehr als gut gemacht; am liebsten würde man ihn mit Lob beschimpfen – nach dem Anschauen bitte! (more…)
Donnerschlag und die weibliche Tasche des Lebens
Natürlich bin ich als Kind der 80er Jahre auch ein Mad Max Fan. Das es 30 Jahre nach “Mad Max 3” ein Wiedersehen geben würde, ist ein atemberaubendes Erlebnis. Klingelt nach all den Jahren immer noch der Song “We Don’t Need Another Hero” von Tina Turner in den Ohren, bei welchem man nach Teil drei mehr “Wir brauchen keinen weiteren Teil” gesungen hat, sollte ich hier eines besseren belehrt werden. (more…)
Einen schnurrenden Kater zu streicheln ist ein Klang der Liebe im Herzen, eine universelle Liebeserklärung, bis er verletzend die Krallen ausfährt.
Der österreichische Regisseur Händl Klaus wurde für sein Werk KATER mit dem TEDDY AWARD 2016 auf der Berlinale ausgezeichnet. (more…)
„Der Film konfrontiert den Zuseher mit der zeitlosen Frage über Moral und Menschlichkeit.“ (The Jerusalem Post)
Brunhilde Pomsel (* 11. Januar 1911 in Berlin; † 27. Januar 2017 in München), das „unpolitische Mädchen“, die nach eigener Aussage immer nur eine „Randfigur“ war, kam einem der größten Verbrecher der Geschichte so nah, wie kein anderer noch Lebender. (more…)
Es ist fantastisch und eine große Freude, die Aura von Naomi Achternbusch in BLIND & HÄSSLICH zu erleben. Tom Lass’ neues Werk hat Zauberkraft, welche zum Verlieben ist. Es streichelt die eigene Seele, als würde ein Schmetterling einem einen Faustschlag mit den Flügeln verpassen. Es wirkt, als würde man dieses so ins Herz geschlossene Ensemble – diese wunderbare Filmfamilie, in tiefster Empathie, liebevoll in den Arm nehmen und nicht mehr loslassen wollen. (more…)
Ein skandinavisches Monster-Werk von Film
Es ist dunkel, wir sehen Häuser, welche ein warmes Licht in die Finsternis ausstrahlen. Wir befinden uns in einem wunderschönen kleinen Fischerdorf in Dänemark. Die junge und hübsche 16-Jährige Marie (Sonia Suhl) lebt hier zusammen mit ihrem Vater Far (Lars Mikkelsen) und ihrer Mutter Mor (Sonja Richter). Mor ist durch eine zu diesem Zeitpunkt nicht bekannten Krankheit an den Rollstuhl gefesselt und benötigt medikamentöse Einstellung. Ganz am Anfang begleiteten wir Marie zu dem Dorfarzt, sie hat an ihrem Körper Beobachtungen gemacht, welche sie mit Besorgnis erfüllen. Der Arzt fragt zunächst nach unnatürlichem Haarwuchs, prüft ihre Fingernägel und das Zahnfleisch – ihm ist bekannt nach was er hier suchen muss. (more…)
Jedes Mitglied aus der Familie der 16-jährigen Justine (Garance Marillier) ist Tierarzt und Vegetarier – und auch die Jugendliche will diese doppelte Tradition fortsetzen. Als die noch unbedarfte Schülerin allerdings an die Ausbildungsstätte für Tierärzte kommt, in der sie ihre weiterführende Bildung erlangen soll, trifft sie hier auf eine Welt der Dekadenz und Rücksichtslosigkeit. (more…)
Eine virtuoses, frivoles Filmkunstwerk. Eine Hommage an Sergei Eisenstein.
Der sowjetische Regisseur Sergei Eisenstein gilt als einer der virtuosesten Regisseure, welcher je auf diesem Planeten Erde existiert hat. Es braucht nur ein Foto eines Kinderwagens, welcher auf einer 45 Grad Treppe steht, sofort spult sich dieser Teil der Filmgeschichte im Gehirn ab und man traut sich bei diesem Meisterwerk nicht mehr zu atmen. Wir reden von Panzerkreuzer Potemkin (UdSSR, 1925). (more…)
(Über)Lebensweg einer jungen Frau – Gefilmt über 14 Jahre
Hanna Polak hat die damals zehnjährige Yulas in ihrem 20 Kilometer von Moskau entfernten Lebensraum kennengelernt, eine gigantische Mülldeponie. 14 Jahre hat die oscarnominierte Dokumentarfilmerin Hanna Polak diese Seele der Sehnsucht begleitet, ihre Lebensmomente dokumentarisch festgehalten. Dieses ist ein Film von und für Yula, YULAS WELT – dieser so jungen Seele voller Hoffnung. (more…)
Dostojewskis Schuld und Sühne trifft auf poetischen Realismus. Ein verbitterter Jurastudent begeht einen brutalen Doppelmord; ein Familienvater muss seinen Kopf dafür hinhalten und bekommt eine harte Gefängnisstrafe; die Frau mit den zwei gemeinsamen Kindern streift übers Land auf der Suche nach einer Art Erlösung. Lav Diaz verwebt in NORTE die verschiedenen Erzählstränge der Evolution einer philippinischen Familie zu einem fulminanten, anspielungsreichen und spannenden Gesellschaftsroman, in dem sich der Kampf einer ganzen Nation spiegelt. (more…)
Wie ein Zauber
“Carol” umhüllt die Filmseele mit einer wohltuenden Kuscheldecke, während man, in fast meditativer Ruhe, die ausgestrahlte Schwingung bis tief in das eigene Herz einatmet. Fasziniert nähert man sich seiner ersten Schneeflocke, welche sanft die Wange streichelt. (more…)
Die australische Fotojournalistin Clare macht als Backpackerin Urlaub in Berlin, wo sie den netten Englischlehrer Andi kennenlernt. Zwischen den beiden sprühen die Funken und sie verabreden sich zu einem gemeinsamen Sightseeing-Trip durch die Stadt, der in einem heißen Flirt mündet und schließlich im Bett endet. Doch nach der romantischen Nacht gibt es für Clare ein unerfreuliches Erwachen: (more…)